Hab ne Zeit lang gesucht um einen schönen Dungeon zu finden. Gefunden hab ich ihn, das ist klar. Mir gefällt vom Aussehen her der Modular Dungeon am besten. Ich kann mit ihm die Räume gestalten die ich „brauche“. Hab mich immer an Baldurs Gate Zeiten erinnert gefühlt als ich nach Dungeonsystemen gesucht habe. Die Idee ihn modular aufzubauen gefiel mir sehr gut. Es blieb nur immer dieses komische Gefühl. Unstimmigkeiten muss man sich halt wegdenken. Und ein paar Unstimmigkeiten gibts halt auch hier.
So gefallen mir zum Beispiel nicht die glatten Aussenwände die praktisch den Fels/Boden darstellen in die der Dungeon getrieben ist. Und schließlich hat mich das so sehr gestört, dass ich mich dazu entschlossen habe, die Elemente fest zu verbauen. Ob ich damit glücklich werde weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich endlich auch mal eine schöne Platte haben will …

Inspiriert von so manchem Facebook-Post habe ich mich mal hingesetzt und eine untere Etage und eine obere Etage entworfen. Gelb muss noch gebaut werden und grün ist eben der Boden/das Gestein in den das Tunnelsystem getrieben wurde. Die Idee ist, dass „hier unten“ ein System ähnlich der Diebesgilde (Baldurs Gate) herrscht und oben das friedliche Stadtleben floriert. Wie das mit Felstad harmoniert muss mir noch einer sagen …

Für „oben“ hab ich schon das ein oder andere 4Ground Haus. Viel soll individuell aus Styrodursteinchen gebaut werden. Da ich schon die ein oder anderen selbstgebastelten Stadtmodule habe, mache ich mich also guten Gewissens drauf und dran endlich mal ne feste Spielplatte zu basteln. Und ja, der Gedanke, dass ich hätte können aus eben diesen Styrodursteinchen dann auch mein Tunnelsystem bauen können ist gerechtfertigt, aber der Modular Dungeon baut sich einfach zu schön um auf ihn zu verzichten – und man hat richtig schnell ein paar Räume zusammen.
Schau mer mal wann die untere Ebene spielbereit ist – fertig werde ich sowieso nicht!