Also. So über Weihnachten hatte man ja einiges an Zeit übrig, was jetzt nicht direkt in Verwandtenbesuche umzumünzen war. Und so floß ein gehöriges Portiönchen ins Hobby. Mir kribbelt und krabbelt es jetzt noch wenn ich an die ganze Grasstreu denke die ich durchs Sieb auf die Module hab rieseln lassen. Jetzt sind 9 Stück halbwegs spielbereit und ick freu mir wie ein Schnitzelkönig drauf die mit den Spielekumpels einzuweihen. Derweil kommt noch das Wasser drauf und restliche Details werden verdaddelt.

Wenn ich jetzt schreibe, dass ich alle mal einzeln ablichte verspreche ich vielleicht zuviel, aber machen würde ichs gern. Vielleicht spiele ich mal zu Testzwecken nur auf 2×2, dann passt es auch besser vom Feeling her, denn im Moment sind zwei „Stadtmodule“ (für Freebooters später mal) dabei die in meine „Waldelfenspielewelt“ (oder eher so Frostgrave wobei das ja eher Ruinen sein sollten …) nicht so gut reinpassen. Schau mer mal wie sich das alles entwickelt und wo das hinführt. Erstmal klopf ich mir auf die Schulter und fühle mich toll so eine klasse Modulare Spielwelt bespielen zu dürfen. An Ideen stehen in den Startlöchern der Friedhof, das Kneipenviertel, Museumsinsel, Wirtshaus, … ach und da ist ja noch der „unterirdische“ Teile.
Zwischendurch muss ja auch die Familie mit Ultraquest,, Karak, Klong und kleineren Spielchen über Wasser gehalten werden.