Artikel
0 Kommentare

Muddelchen

Wir bambeln hier so vor uns hin. Es passieren eher kleine Sachen über die es sich fast gar nicht immer lohnt separat zu schreiben, allerdings sind wir alles andere als untergetaucht. Die LichLord-Kampagne wartet auf das vierte Szenario und mein Zauberer und sein Gefolge sollen sich mal wieder mehr anstrengen. So eine Schatztruhe pro Spiel ist schon arg wenig …

Das Cthulhu-Abenteuer wartet auf sein Finale damit ich das Tagebuch vollends schreiben kann. Und nicht zuletzt warte ich auf zwei neue Bücher mit Abenteuern. Schön auch, dass mein Charakter das nächste Mal wieder mitspielen kann und der Kumpel die Spielleitung übernimmt.

Naja, und ansonsten male ich immer mal wieder an den Blood Rage Monstern rum damit die endlich mal fertig sind und zum Einsatz kommen können. Außerdem merke ich, dass ich fast ausschließlich mit den Contrast-Colours male. Deshalb habe ich letztens meine Farben da mal ein bissl aufgestockt.

So. Und zwischendurch holen wir regelmäßig Spiele ausm Regal und tauchen ein in die jeweilige Welt die uns da geboten wird. Die Realität hält man ja kaum aus …

Artikel
0 Kommentare

Dorfpiepl

So. Die sind schon seit ein paar Tagen fertig und warten genauso auf ihren Einsatz wie die Module an denen ich derzeit wieder arbeite.

Hab an den 18 Leuten 3 Abende a 2 Stunden gesessen. Dafür, dass die nur so rumstehen und zum Inventar gehören find ich, sind die klasse geworden. Hab mal komplett und nur mit den Kontrastfarben von GW gearbeitet. Die Figuren waren dankbar einfach (ohne komplizierte Details) und dafür sind diese Kontrastfarben super geeignet. Mach ich wieder …

Und nun setzt ich mich wieder an meine Module ran.

Immerhin kam letztens das Päckchen mit dem ganzen Grünzeug an.

Artikel
0 Kommentare

Und noch mehr „Bestien“

Und so wachsen die Reihen der Gegner. Einmal kommt ein Gorilla dazu.

Und noch ein Frostriese. Bei dem hab ich mir mit der Haut bissl schwer getan. Hatte sie erst „normal“ gemalt um dann mit blauem Ink drüber zu gehen. Aber danach war er total blau. Also ist es irgendwie ein Kuddelmuddel geworden – aber spielbereit.

Artikel
0 Kommentare

Farben

Warum hat eigentlich noch niemand ein Farbmischsystem für Tabletop erfunden. Ich bin dafür, in Zukunft nur noch 5 Farben (weiß, schwarz, rot, grün, blau) zu haben und daraus alles mischen zu können – per Knopfdruck. Beim Bemalen frag ich manchmal ob ich diese oder jene Farbe als Hautfarbe nehmen kann, da ich das nicht wirklich erkenne, ob ich leicht rosa male oder eben doch grünlich … is so, mein Problem. Daher benutzte ich Farben die ich kenne und die mir „erklärt“ worden. Diese Rot-Grün-Schwäche hintert mich aber eben manchmal daran immer mal bissl rumzuexperimentieren und neue Farben in „mein System“ einzubauen. Also brauche ich folgende Maschine!

Zuerst käme die Wahl der richtigen Farbe. Dafür bräuchte ich eine Farbtabelle in der zum einen die Namen stehen und der RGB-Code. Darüber kann ich ableiten, ob grün überwiegt und wieviel Anteil blau mit enthalten ist. Zusammen aus diesen Infos treff ich dann ganz gut die richtige Farbe. Bisher helfe ich mir damit:

screenshot von https://www.rapidtables.com/web/color/Web_Color.html

Anschließend würde ich den hex color code z.B. #001933 eingeben und erhalte die Farbe die ich mir am Bildschirm ausgesucht habe fertig gemischt auf die Nasspalette.

Ihr dürft jetzt anfangen mir so etwas zu bauen …