Da haut Pegasus am Tag zu Halloween doch einfach mal den Abenteuerband „Cthulhu: Halloween!“ kostenlos raus. Und andere Sachen … da werde ich mir mal den Wecker stellen.

Da haut Pegasus am Tag zu Halloween doch einfach mal den Abenteuerband „Cthulhu: Halloween!“ kostenlos raus. Und andere Sachen … da werde ich mir mal den Wecker stellen.
Die Dorfpiepl sind zusammengebaut und werden gleich grundiert. Schön mit Corax White und dann probier ich die Contrastfarben mal aus. Hoffe das geht fix, denn die Details/Bemalung schaut sich beim spielen sowieso weg. Soll heißen, da achtet man nicht so wirklich drauf – deswegen will ich mich damit gar nicht so lange aufhalten.
Die Plasteleute sind von ForgottenWorld die Northmen Folk Rabble. Die silberne Figur ist die Gratis-Vorbestellermini zum Frostgrave-Regelbuch von MiniaturicuM.
Ich schau ja schon seit längerem immer die Alriks auf YouTube. Die spielen ihre Pen&Paper Runden und portionieren die immer so in schöne einstündige Videos. Hätte nie gedacht das ich mir mal solche „Lets Plays“ anschaue, aber das passt immer ganz gut zum malen und basteln. Da passiert ja aufm Bildschirm nix, dafür aber im Kop – passt also!
Ganz besonders gefielen mir immer die Abenteuer aus der Cthulhu-Reihe. Also hab ich mir mal das Buch „Der Cthulhu Mythos“ von H.P. Lovecraft zu Gemüte geführt und danach hat der kleine Spielmatz in mir drin nicht ewig lang mit mir diskutiert, sondern mich eher unterstützt … nett von ihm!
Jetzt hab ich also bissl Urlaubslektüre. Das Grundregelwerk (was es übrigens auch ganz kostenlos auf der Seite des Pegasus-Verlages gibt) und ein paar tolle Abenteuer zum spielen.
Heute haben wir die neue Variante von Schätze, Schurken, Schlägereien ausprobiert. Uns waren die vielen verschiedenen Würfel zu viel geworden. Also hab ich mal das System an einen W20 angepasst.
Um eine Figur ins Spiel zu bringen muss man entsprechend den Moralwert würfeln. Beim Nahkampf trifft man als Fernkämpfer „Ure“ eben erst ab 10+ und Schaden gibt es, wenn der Gegner eben nur niedriger als mein Ergebnis wirft. Hat ganz gut funktioniert.
Den einen oder anderen Wert werde ich noch anpassen, aber grundsätzlich gefiel es uns. Ist immer wieder mal schön für so kurz zwischendurch.
Joseph A. McCullough hat mit Osprey Games gesprochen und sie haben sich dazu entschieden das Grundregelwerk und je 3 Einzelszenarios für lau zur Verfügung zu stellen. Das nenne ich großartig!
http://therenaissancetroll.blogspot.com/2020/03/frostgrave-is-free.html