Artikel
0 Kommentare

The Thing – natürlich das Brettspiel

Zu Siebt saßen wir in der Forschungsstation in der Arktis fest. Ich wusste das es mir körperlich gut geht, aber „es“ war schon unter uns. Meine Gedanken kreisten nur um das kaputte Schneemobil – wir mussten es so schnell wie möglich reparieren und von hier verschwinden. Vielleicht finden wir ja in der Zwischenzeit heraus, wer von uns bereits infiziert bzw. in Wirklichkeit „Das Ding“ ist.

Fazit: Absolut stimmiger Spieleabend. Keinem konntest vertrauen und kurz vor knapp hats mich doch noch erwischt. Einer muss sich mal die Regeln durchlesen und jeder kann mitspielen, denn es wird immer eine Art Anführer gewählt, der dann die zu erledigenden Schritte von einer Karte vorliest. Mir fehlte bissl die Option auch allein da heraus zu kommen, das soll es aber wohl mit der Erweiterung geben. Denn gefühlt war es für „die Menschen“ echt schwer nicht doch einen Uninfizierten zurückzulassen oder eben doch einen Infizierten mit im Hubschrauber oder Schneemobil herauszuholen.

Achso, den Film von 1982 muss ich mir auch mal unbedingt anschauen. Das Spiel soll ziemlich gut daran angelehnt sein.

Artikel
0 Kommentare

Erster Brettspieltag im Jahr

Am 2.1. wurde das Spielejahr bei mir eingeläutet. Gespielt wurde PaxPamir und Brass Birmingham. Fazit vorweg: ich liebe Brass und bin begeistert von Pax.

PaxPamir ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig. Zur Hintergrundgeschichte mag ich jetzt nicht viel erzählen, da gibts andere Seiten die das mit mehr Zeit und Lust besser erklären, aber allein das man geschichtlich in einer solch spannenden Zeit spielt finde ich großartig. Allein die zufällig verfügbaren Patrioten und das „sich auf eine Seite schlagen“ und meucheln verleihen eine Dynamik die ich so noch nicht kannte. Die Regeln sind dabei gar nicht so kompliziert, aber wie schon bei Brass Birmingham mit dem Markt und dem Handelsnetz, greift hier gefühlt alles noch mehr ineinander – und dann macht ein Mitspieler was ganz andres und die Situation stellt sich gleich wieder ganz anders da. Und erst dann wird man sehen ob der Plan aufging … cool.

Naja, und danach haben wir noch ne Runde Brass Birmingham gespielt. Und es ist ja immer so ne Sache mit den Krediten. Aber diesmal brauchte ich nur einen – wuhu! Gibt ja immer so persönliche Ziele die man sich steckt – neben der Punktzahl.