Artikel
0 Kommentare

The Republic of Rome

Ist schon etwas her aber nicht minder unspannend (für mich). Unglaublich, dass das Spiel schon 30 Jahre auf dem Buckel hat. Glaub, dass heutzutage niemand mehr ein Spiel dieser Art spielen, geschweige denn entwerfen würde. Piepselige Schriftgrösse, kaum mehr als zwei Marker und keinerlei „Figuren“ am Start. Und trotzdem war es spannend, tiefsinnig und Geschichte hat man auch erfahren. War mehr eine Lehrstunde als Spielrunde.

Du übernimmst die Rolle einer Fraktion des Senats und misst deinen Einfluss ausbauen. Durch Bestechung oder cleveren Austausch kommt man so zu mehr Macht. Gemeinsam mit den anderen Fraktionen muss man sich dabei um das Wohl Roms kümmern. Geht das vor die Hunde wars das auch für „dich“.

Bei uns wars dann ziemlich schnell vorbei da uns die Kriege überrumpelten und wir interne Probleme mit abgeworbenen und/oder verstorbenen Senatoren nicht gelöst bekamen …