Artikel
0 Kommentare

Änderung für Schätze, Schurken, Schlägereien

Heute haben wir die neue Variante von Schätze, Schurken, Schlägereien ausprobiert. Uns waren die vielen verschiedenen Würfel zu viel geworden. Also hab ich mal das System an einen W20 angepasst.

Um eine Figur ins Spiel zu bringen muss man entsprechend den Moralwert würfeln. Beim Nahkampf trifft man als Fernkämpfer „Ure“ eben erst ab 10+ und Schaden gibt es, wenn der Gegner eben nur niedriger als mein Ergebnis wirft. Hat ganz gut funktioniert.

Den einen oder anderen Wert werde ich noch anpassen, aber grundsätzlich gefiel es uns. Ist immer wieder mal schön für so kurz zwischendurch.

Artikel
0 Kommentare

Mäusetrupp fertig

Diese Woche bin ich dazu gekommen die Mäuse von ScaleBro zu bemalen.

Es war das erste Mal, dass ich die Einzelteile auch einzeln bemalt hatte.

Das war bei zwei Mäusen ganz brauchbar, aber bei der Bogenschützin mit ihren gefühlt hundert Gewändern eher hinderlich. Vielleicht hätte es auch geholfen mir die zusammengebaute Figur anzuschauen, aber das hab ich nunmal nicht und deshalb ist sie so geworden wie ihr seht. Beim spielen wirds gar nicht auffallen …

Aber so ab und zu in zwei oder drei Teilen was zu malen werde ich mir angewöhnen.

Morgen zieht die Truppe los und wird sich um die Schätze prügeln, die aus dem abgestürzten Luftschiff gepurzelt sind.

Artikel
0 Kommentare

Frostgrave mit Kindern ausprobiert

Nachdem Klong, Schätze-Schurken-Schlägereien und Maus&Mystik nahezu problemlos mit meinem Großen – der bald sieben wird – klappt, hab ich mich auch mal an Frostgrave ran gewagt. Auf Facebook hatten ja auch schon zwei drei Leute berichtet, wie und mit welchen abgewandelten Regeln/Einschränkungen sie doch ganz erfolgreich mit ihren Kindern gespielt hatten. Das wollte ich auch!

Gestern haben wir uns dazu einen Charakterbogen geschnappt und sind alles mal grob durchgegangen. Welche Schulen es gibt, welche Zauber es gibt und was die Charakterwerte bedeuten. Wobei letzteres schon von Maus&Mystik grundsätzlich bekannt war. Das hat dann eine gute Stunde gedauert, aber jetzt wusste er was er hat und was er kann.

Bevor wir jetzt eine große Kampagne spielen, werden wir zwei Scharmützel zur Eingewöhnung spielen. Einfach um unsere Regeln zu festigen und dem Magier ein bissl Fleisch zu geben.

Ich hab dann am Abend alles für den nächsten Tag aufgebaut und mir die Regeln für die ersten beiden Einführungsspiele überlegt:

– wir nehmen keinen Lehrling mit

– Gruppenaktivierungen (und das der Zaubernde bis zu drei Krieger aktivieren darf) gibt es nicht

– wir haben nur 5 feste Bandenmitglieder (lassen aber Beschwörungen zu)

– beim Aufnehmen von Schatzmarkern und in der Kreaturenphase wird geschaut, ob eine Kreatur erscheint

– Kreaturen die (ab 10+) erscheinen können, werden per W6 bestimmt, dazu wählen wir sechs vorher aus (was uns eben so gefällt)

Bis jetzt haben wir zwei Spiele gemacht. Alles in allem hat das super geklappt. Für die Kampagne nehmen wir dann noch einen Lehrling mit. Einfach weil dafür zu gern gezaubert wird. Und klar spielt er nicht so durchdacht und braucht Hilfe was er wo wie machen kann und muss um das und das jetzt zu machen oder verhindern. Das Grundsätzliche sag ich ihm und er entscheidet was er macht und er muss auch die Kampfergebnisse (also Würfelwert plus/minus) ausrechnen. Auf diese Weise haben wir aber erstmal unsere „Spielesammlung“ für die Quarantänezeit erweitert.

Und jetzt kommt der Satz den fast jeder Spieler/Tabletoper kennt: Ich muss dringend meine Figuren anmalen …

Artikel
0 Kommentare

Aktuelles aufm Arbeitstisch

Ich hatte mir vor geraumer Zeit den Mäusetrupp von ScaleBro gekauft. Eventuell um ihn tatsächlich für Maus&Mystik zu verwenden oder für ein anderes System. Ersatz für „Finger“, „Maginos“ und Co werden sie nun wohl ganz sicher nicht mehr, dafür kommen die Mäuse als neues Team bei Schätze, Schurken, Schlägereien zum Einsatz.

Fangen wir also mit dem Bogenschützen an.

Artikel
0 Kommentare

Endlich alles fertig

Kurz vor Urlaubsbeginn kam die lang ersehnte Spielmatte für Schätze Schurken Schlägereien.

Hab dazu eine Feldherrentasche „Mini“ für zwei Banden, die Karten, Würfel, Spielanleitung und Charaktersheets.

Das Design ist von Christoph Sachal. Er hat die „Welt“ nach meinen Vorgaben entworfen und sie ist großartig geworden.

Gedruckt wurde das Ganze bei Deep-Cut Studio auf deren Print-O-Mat. Mit der Qualität der Matte bin ich mehr als zufrieden und die Lieferung ging super schnell. Noch am gleichen Tag als ich es hab in Auftrag gegeben wurde es schon zum Versand vorbereitet.

Haben dann gleich mal eine Proberunde drauf gespielt und was soll ich sagen … fetzt ein!

Hier und da kann ich noch was an den Charaktersheets verbessern, aber fürs erste ist es super so. In die Feldherrentasche müssen noch Schatzmarker mit rein, die hatte ich auf die Schnelle beim Packen vergessen.

Artikel
0 Kommentare

Schätze, Schurken, Schlägereien – Banden fertig

Seit ner Woche fertig liegen die beiden Banden hier rum. Wollte immer mal schöne Fotos von den Minis machen weil ich die für das charaktersheet brauche und musste feststellen, dass ich nicht in der Lage bin farbgetreue Fotos von den Minis zu machen. Hab erstmal wieder „Schnellschussfotos“ gemacht.

Aber irgendwann werde ich mal meine Minis ordentlich ablichten. So als Bestand. Das man mal sieht was man hat. Kann ja nicht schaden. Vielleicht auch gleich mit nem kleinen (Geschichte wäre zu viel) Hintergrund.

Da würden dann auch die Maus&Mystik-Figuren abgelichtet und die Frostgrave-Banden, die Freebooters-Banden, das Bestiarium …

Artikel
2 Kommentare

Bandenmitglieder eingetroffen

Nachdem letztens die Probepartie auch bei den Kumpels von Sohnemann gut angekommen ist wurde beschlossen, dass die Kids zum Geburtstag ihre eigenen Banden bekommen. Also hab ich mal nach Tierfiguren geschaut und bin bei Reaper auf die Mouslings gestoßen. Bei Scalebro gibts die Mice Squad was eine Art Ableger oder vielmehr Neuauflage der Helden von Maus&Mystik verstanden werden kann. Erstere sind gestern angekommen und frisch grundiert.

Außerdem hab ich den Bogenschützen-Hasen fertig bemalt. hab da ja ne kleine Auswahl an Minis von DarkSwordMiniatures.

Derweil bin ich dabei ein Motiv für ne Spielmatte entwerfen zu lassen. Wenn alles klappt, dann bekommen Sohnemann und Kumpels ein komplettes Spielset: Bande, Spielmatte, Spielkarten, Würfel. Kann man gut auch unterwegs spielen …

Artikel
0 Kommentare

Schätze, Schurken, Schlägereien – fast fertig

Spielbereit würde ich das nennen. Kleine Details wie ‚X marks the spot‘ und hier n Kieselhaufen und da bissl Gras und paar Reiskörner als Fische … und ‚letzte Bauspuren unter Farbe verschwinden lassen‘. Aber jetzt können wir erstmal loslegen.

Vielleicht noch n Wegweiser irgendwo hingebastelt oder nen unbeteiligten Angler hinsetzen. Schau mer mal.

Die Bäume sind dann doch ganz stimmig geworden. Erinnern mich bissl an die alten Sendungen vom Sandmann. Und die gingen echt fix von der Hand. Verschiedene Größen vom Schaumstoff ausgeschnitten, mit Holzleim auf nen Schaschlikspieß gepieckst. Als alles fest war, noch bissl zurechtgetrimmt, mit braunem Wash den ‚Stamm‘ gepinselt und mit zwei verschiedenen Grüntönen ‚begrünt‘.